Elektronik
Einbau einer kleinen CMOS Kamera in einen Wagen…
Hier sehen Sie mein Decodertester der 2. Generation, welchen ich mir gebaut habe. Damit kann ich alle Decoder zuerst einem Test unterziehen, bevor sie eingebaut werden.
Hier sind kleine hilfreiche Schaltungen aufgeführt mit welchen sie zum Beispiel Lichtwechsel der Lampen / Led’s vollziehen können.
Beim Decoder 60901/2/3/4 ist ein Nachbestücken der Funktionen f3 und f4 möglich.
Hier sind diverse Ersatzteile für Motor, Elektronik, Fahrzeuge… vorhanden
Mit dem Decoder 60901/902 ist es möglich, durch eine nachträgliche Bestückung der Funktion f4 die TelexfunktionDIGITAL und ANALOG mit demFahrtrichtungs-Umschalter zu nutzen.
Das Innenleben meiner defekten Central Unit 6021. Leider sind die Darlington-Transitoren BDX 33c und BDX34c durchgeschmort. Warum weiss ich nicht, die CU funktionierte einfach plötzlich nicht mehr. Das heisst der Trafo schaltete dauernd ein und aus, also ein Kurzschluss.
Von Märklin werden die stromführenden Kupplungen 7319 (links) verwendet. Für Spielbahner sind diese Kupplungen leider nicht geeignet, da diese sehr schlecht zu montieren sind. Meist nur mit Pinzette und wo möglich noch mit der Lupe.
Für meine Umprogrammierungen und Lok-Service benütze ich schon seit einiger Zeit den Rollenprüfstand mit dem Speedometer von der Firma SMT.
Hier sehen Sie mein Decodertester, welchen ich mir gebaut habe. Damit habe ich die Möglichkeit, alle Decoder zuerst einem Test zu unterziehen, bevor sie eingebaut werden.