Digitale Anschlüsse der Märklin Signaldecoder.
  |
Wie schliesse ich ein Märklin Signal an ein Gleis an, das mit einem Mittelleiter-Besetztmelder ausgerüstet ist?
Das Signal wird wie im Handbuch angegeben installiert. Allerdings muss die Leitung die zum Halteabschnitt führt über den MIttelleiter-Besetztmelder führen. Zusätzlich muss ein Widerstand von 2.7 K-Ohm bis 47 K-Ohm (je nach Rückmelde Hardware) installiert werden.
Der Widerstand gewährleistet, dass der Stromfluss, trotz des sperrenden Relais, übertragen wird.
Ansteuerung
Die Signale werden bei mir mit der Intellibox angesteuert. Einstellungen der IB siehe Tabelle unten. Leider ist es nun so, dass nach der Einstellung der IB die Signale funktionieren. Doch wenn eine DCC Adresse gesendet wird, so aktiviert die IB automatisch den DCC Mode wieder.
Die Märklin Signale ertragen kein DCC Signal. Sie können sich aufhängen und/oder funktionieren nicht mehr, bis der DCC Mode wieder deaktiviert wird.
Bei der Intellibox müssen folgende Parameter eingestellt werden:
Opt |
Beschreibung |
Wert |
25 |
DCC Signale nur bei Bedarf aussenden |
0 |
901 |
Booster gibt kein DCC Signal aus |
1 |
907 |
nur Motorola Signal ausgeben |
1 |
|